STV Sins

Nordic Walking

Nordic Walking ist die ideale jahreszeitunabhängige Ganzkörpersportart im Freien!Bewegung ohne Stress, die Natur geniessen und Spass haben! Nordic Walking ist eine Sportart, die auf dem nordischen Ski-Langlauf basiert. Um die positiven gesundheitlichen Effekte des Nordic Walking zu erreichen, ist eine spezielle Technik erforderlich, welche die gewünschten Trainingsreize setzt. Durch die schwungvolle Bewegung werden Herz und Kreislauf trainiert und die Sauerstoffversorgung im gesamten Organismus gesteigert.
 
 
 
 
 
 
 

Nordic Walking trainiert Ausdauer und Kraft, Beweglichkeit und Koordination werden geschult. Die Vorteile von Nordic Walking:

• Gelenkschonendes Ganzkörpertraining, bei dem die Bein-, Schulter-, Arm-, Bauch- , Brust- und Rückenmuskulatur aufgebaut wird und gleichzeitig die Wirbelsäule und die Gelenke geschont werden

• Löst bei richtiger Bewegungsausführung Muskelverspannungen im Nacken- und Schulterbereich

• Steigert den Kalorienverbrauch

• Stärkt die Ausdauerfähigkeit

• Schult das Koordinationsvermögen

• Optimiert die Atmungs- und Kreislauforgane

• Regelt Blutdruck und Cholesterin

• Verbessert die Herz-Kreislaufleistung

• Reduziert die Belastung der Kniegelenke

• Eignet sich für jung und alt, sportlich oder weniger sportlich sowie für konditionsschwache und übergewichtige Menschen.

Das Nordic Walking Training ist ein Zusatzangebot des STV Sins für Vereinsmitglieder. Unsere Trainingssaison dauert von Ende März bis Mitte September.

Das NW-Training findet jeweils am Montag-Abend um 18.00 Uhr, auch während den Schulferien, statt. Wir walken ca. 8 – 12 km je NW-Training während ca. 1 ½ – 2 h. Dabei darf es zur Abwechslung auch mal ein Bergtraining auf den Horben, Zugerberg, Wildspitz oder auf die Rigi sein. Der Treffpunkt (Ort und Zeit) wird je nach Trainingsstrecke festgelegt. Gemeinsam nehmen wir auch jedes Jahr wieder gerne an verschiedenen Nordic Walking Events teil; z.B. am Schweizer Frauenlauf in Bern und am Walking Event in Rothenburg.

Let’s walk, have fun and enjoy nature

Wann & Wo

Montag, 18.00-20.00

Individuell

Kontakt

Beatrice Steinger

beatrice.steinger@gmail.com