STV Sins

Mit über 80 Turnerinnen und Turner nahmen die Aktiven des STV Sins am
Kantonalturnfest in Wettingen teil. Den starken Regenfällen trotzend brachte die
Turnschar den Wettkampfteil bereits am Freitag erfolgreich hinter sich, um
anschliessend während zwei Tagen das grosse Festgelände zu geniessen.


Nach dreijähriger Durststrecke war es endlich wieder so weit, ein Turnfest stand an. Voller
Vorfreude reisten die Seiserinnen und Seiser am Freitagmittag nach Wettingen. Bereits bei
der Ankunft war klar: dass wird eine nasse Angelegenheit. Der Stimmung tat dies jedoch
keinen Abbruch und so quartierte sich der ganze Verein kurzerhand in eines der grossen
Festzelte ein. Alle waren bereit für ein tolles Kantonalturnfest.


Gute Noten und der Kampf gegen den Schlamm


Glück hatte, wer sein Können in einer Turnhalle zeigen durfte. Mit viel Eleganz erreichte die
Gymnastik-Bühne-Gruppe die sehr gute Note von 9.30, während die Jumpers mit dem
Sprung ein 8.32 erturnten und die Kugelstösser im strömenden Regen ein 8.40 erreichten.
Auch das Team der Gerätekombination glänzte mit einem 9.37 sowie das Gymnastik
Kleinfeld mit der Note 9.22. Die Frauengruppe auf den Stufenbarren konnte ihren
Wettkampfteil mit einem 9.36 abschliessen.
Aufgrund des Regens verwandelte sich der Fachtest in ein Schlammcatchen, was zwar für
erheiterte Gesichter sorgte, aber auf die Note drückte. Die an diesem Tag wohl dreckigsten
Seiserinnen und Seiser kämpften sich durch und erzielten ein 7.82. Auch die Sprinter hatten
ihre Mühe mit dem durchweichten Boden. «Es fühlt sich an, als läuft man auf Wolken, so
schlammig ist die Rennbahn», war das Fazit am Ende des Rennens, das mit der Note von
8.20 abgeschlossen wurde. Die Bedingungen sorgten zwar für etwas enttäuschte Gesichter,
welche aber mit dem Bier, dass noch auf der Ziellinie genossen wurde, wieder aufgeheitert
werden konnten.


Feiern im vierten Wettkampfteil


Nach dem Sport ging es weiter mit den nächsten Programmpunkten: das obligate
Vereinsfoto, ein feines Abendessen, die Zelte aufbauen und feiern bis in den Morgen hinein.
Das Turnfest in Wettingen bot für alle etwas: es wurden Singübungen beim Konzert der
Pedestrians gemacht, zu Ballermann-Songs im Turnzelt mitgejohlt oder die neusten
Tanzmoves in einem der vielen Partyzelten vorgezeigt. Dank dem einheitlichen Auftreten in
den Vereinsfarben blieb die Turnschar mehrheitlich zusammen und feierte sich selbst und
das Turnfest die ganze Nacht hindurch.
Am Samstag standen keine eigenen Wettkämpfe mehr auf dem Programm, sodass man sich
auf das Zuschauen konzentrieren konnte. Nach vielen faszinierende Vorführungen und dem
einen oder anderen Schwumm in der Badi (wo auch die Fachtest-Gruppe den Dreck
losgeworden ist), genossen die Seiserinnen und Seiser noch den zweiten Partyabend. Mit
kleinen Augen und dem einen oder andere Kopfweh machte sich der Turnverein am Sonntag
wieder auf den Heimweg. Im Gepäck mit dabei: eine grosse Ladung toller Erlebnisse.


Vielen Dank an die Organisatorinnen und Organisatoren des Turnfestes und das gesamte
Leitungsteam der STV Sins für dieses unvergesslichen Wochenende.

Schreiben Sie einen Kommentar