Morgens um 7.45 Uhr traf sich eine Gruppe Sinser Turnerinnen und Turner am Bahnhof in Sins. Die Anreise an den Wettkampf mit dem Zug liess bei den einen oder anderen bereits Turnfest-Feeling aufblühen. In Wettingen angekommen, steuerten wir schnurstracks Richtung Turnhalle Nr. 1, um unsere GK-Ladies anzufeuern, welche die Disziplin Gerätekombination eröffnen durften. Anschliessend konnten die Bühnenfrauen in Turnhalle Nr. 2 ihr Bühnenprogramm vorführen. In der prallen Mittagssonne machten sich die Sinser Fans auf, die KleinfeldgymnastikerInnen lautstark zu unterstützen. Zu guter Letzt ging es in die dritte Turnhalle, um die Stufenbarren-Vorführung zu geniessen.
Allen Riegen gelangen gute Durchgänge und nun hiess es abwarten, ob es für den Finaleinzug reicht. Die GK-Frauen und die KleinfeldlerInnen mussten besonders lange bibbern, bis alle Noten veröffentlicht wurden. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass sich das lange Warten für die GK trotz anfänglicher Zweifel gelohnt hatte. Sie schafften es als Viertplatzierte in den Final. Für die Gymnastik Kleinfeld reichte es leider knapp nicht. Bis die Finaldurchgänge starteten, vertilgten wir die am FreiämterCup in Merenschwand gewonnen Fleisch- und Käseplatten. Zum Glück hatte A.B. aus B. eine Platte zu Hause vergessen, sonst hätten wir wahrscheinlich nach Hause rollen können.
Für den Finaldurchgang der GK mussten leider aufgrund eines verletzungsbedingten Ausfalls noch diverse Änderungen vorgenommen werden. Die Konzentration der Turnerinnen war nach diesem langen Tag also nochmals gefordert. Trotz eines guten Durchgangs reichte es auch im Final nicht aufs Treppchen und die GK Sins-Oberrüti beendete den Wettkampf mit der Note 9.07 auf dem 4. Rang. Die Gymnastik Kleinfeld schaffte es mit der Note 9.34 auf den 5. Rang und die Gymnastik Bühne erturnte mit der Note 9.39 den 7. Rang. Die Stufenbarren-Frauen belegten mit der Note 9.22 zusammen mit dem DTV Oberrüti den 11. Rang.
Nun haben wir noch eine Woche, um weiter an den Programmen zu feilen. Dann ruft am 17. Juni mit dem Walliser Kantonalturnfest in Naters der Saison-Höhepunkt. Wir freuen uns auch in Naters über Sinser Fans, auch wenn der Anreiseweg dieses Mal etwas länger ist.